Bewegungshocker und Stehhilfe LeitnerWipp
Der LeitnerWipp empfiehlt sich als dynamisches, anpassungsfähiges Sitzmöbel, wobei auf ein richtiges Sitzen, mittig der Sitzfläche und ein Abstützen mit beiden Füßen auf dem Boden, zu achten ist. Er ist so konstruiert, dass er selbst beweglich ist und dem Benutzer größte Bewegungsfreiheit gibt. Durch den speziell geformten Sockelteller ist es möglich, nach allen Seiten zu wippen und zu balancieren. Die vordere „Wipp-Position“ erleichtert vor allem eine aufrechte Haltung. Das Kreisen und Drehen nach allen Richtungen bringt optimale Abwechslung in Ihren Sitzalltag. Durch das bewegliche Sitzen wird die Muskulatur gestärkt, das kann sich anfangs durch einen „Muskelkater“ bemerkbar machen.
Der LeitnerWipp mit Metall-Sockelplatte ist standardmäßig mit einem Antirutschprofil ausgestattet. Nur bei Einsatz in Nassbereichen empfehlen wir hier, zusätzlich die Gummi-Galosche zu bestellen. Die Antirutsch Gummigalosche wird als Zubehör generell nur bei LeitnerWipp mit Buche-Sockelplatte empfohlen.
Höhenverstellung: Einfaches und großzügiges Regulieren der Sitzhöhe - je nach Lifthöhe als Bewegungshocker oder Stehhilfe verwendbar:
Drücken Sie den Hebel unter der Sitzfläche nach oben und stellen Sie Ihre individuelle Sitzhöhe stufenlos ein. Die sicherheitsgeprüfte Liftsäule ist in 5 Höhen erhältlich.
Die Gesamthöhe ist abhängig vom Sockelteller und der Sitzfläche und richtet sich nach der Höhe der jeweiligen Arbeitsfläche (Schreibtisch):
WSK = von 29 - 42 cm, WS1 = von 34 - 50 cm - für den Einsatz im Kindergarten, in der Schule
WS2 = von 44 - 65 cm - für den Einsatz am Schreibtisch und für zu Hause
WS3 = von 51 - 79 cm, WS4 = von 58 - 91 cm - für den Einsatz als Stehhilfe
Sitzflächen: Polyurethan-Rundsitz Ø 35 cm „RP“, Rundsitz Ø 35 cm „R“ gepolstert, Sattelsitz „S”; Die Sattelsitzform stützt das Becken und erlaubt höheres Sitzen zur Entlastung der Lendenwirbelsäule und zur Verbesserung der venösen Durchblutung.
Sockel: Beweglicher Metallsockelteller, Ø 40 cm, schwarz, weiß oder silbergrau pulverbeschichtet, mit Filzbodenschoner und umlaufendem Schutzprofil. Oder beweglicher Sockelteller, Schichtholz natur lackiert oder geölt, Ø 40 cm, mit ganzflächigem Filzbodenschoner.
Tipp: Für einen Standortwechsel wird empfohlen, den LeitnerWipp vom Boden hochzuheben (Hocker nicht am Boden ziehen!), damit eine langjährige Haltbarkeit des Schutzprofiles gewährleistet werden kann.
Stoffkollektion: Auf Anfrage steht auch die die sehr gut für medizinische Einsatzbereiche geeignete Stoffgruppe STAMSKIN als weitere Kunstleder-Stoffkollektion in Preisgruppe 2 zur Verfügung. Für weitere Infos kontaktieren Sie uns bitte entweder über die Service-Hotline oder via E-Mail: office@ergomoebel.at.
Für die gepolsterten Ausführungen stehen hochwertige Stoffkollektionen in zwei Preisgruppen zur Verfügung - siehe
Technisches Produktdatenblatt LeitnerWipp
Allgemeine Produktdetails, Anwender-, Pflege- und Reinigungstipps
Unsere Kataloge und Broschüren stehen unten folgend als PDF zum Download und Ausdrucken bereit:
LEITNER Ergomöbel Gesamtkatalog
Büroergonomie Officefolder LEITNER Ergomöbel
Schulausstattung Folder LEITNER Ergomöbel
Kindergartenfolder LEITNER Ergomöbel
Therapiefolder LEITNER Ergomöbel
Unsere Referenzen:
Zusatzinformation
Gewicht | ca. 6-9 kg |
---|---|
Lieferzeit | 2-5 Tage |
Hersteller | LEITNER ERGOMÖBEL GmbH |
Herstellergarantie | 3 Jahre (Garantiebedingungen) |
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein
-
Bewegungshocker LeitnerWipp 2, Sattelsitz, Metallsockel weiss
Exkl. MwSt. € 323,33 Inkl. 20 % MwSt. € 388,00 -
Bewegungshocker LeitnerWipp 1, Rundsitz, Metallsockel schwarz
Exkl. MwSt. € 200,83 Inkl. 20 % MwSt. € 241,00 -
Bewegungshocker LeitnerWipp 2, Sattelsitz, Holzsockel Buche
Exkl. MwSt. € 347,50 Inkl. 20 % MwSt. € 417,00