Welche Lift- bzw. Sitzhöhe ist für meinen Einsatzbereich die Richtige?
Die Angabe der Sitzhöhe erfolgt nach Maßgabe und Prüfung lt. DIN 1335 bzw. DIN 4551 mit einer Belastung von 64 kg. Für den jeweiligen Einsatzbereich kommen untenstehende Lifthöhen zum Einsatz.
Richtige Sitzhöhe bei Bewegungshockern und Stehhilfen
Erwachsene an Schreibtischen (von ca. 70-76 cm):
LeitnerWipp und LeitnerSpin in Lifthöhe 2
Erwachsene an höhenverstellbaren Schreibtischen/Theken/Tresen:
LeitnerWipp und LeitnerSpin in Lifthöhe 3 oder 4
ErzieherInnen in Kindergarten und Hort an den niedrigen Tischen im Gruppenraum:
LeitnerWipp in Lifthöhe 1
Kinder von 6-10 Jahren an Schreibtischen/Schultischen:
LeitnerWipp in Lifthöhe 1
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren an höhenverstellbaren Tischen/Pulten:
LeitnerWipp in Lifthöhe 1 oder 2
Richtige Sitzhöhe bei Drehstühlen
Erwachsene an Schreibtischen (von ca. 70-74 cm):
LeitnerVario in Lifthöhe 1, LeitnerTwist in Lifthöhe 2
Erwachsene an höhenverstellbaren Schreibtischen/Theken/Tresen:
LeitnerVario in Lifthöhe 2, LeitnerTwist in Lifthöhe 2 oder 3
ErzieherInnen in Kindergarten und Hort an den niedrigen Tischen im Gruppenraum:
LeitnerVario oder LeitnerTwist in Lifthöhe K
Kinder von 6-10 Jahren an Schreibtischen:
Leitnertwist in Lifthöhe 1
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren an höhenverstellbaren Tischen/Pulten:
LeitnerTwist in Lifthöhe 2