Referenzen | Schule, Lehrer & Schüler
02.03.2020
Schutzprofile für die Martin Buber Landesschule in Alkoven
Die Martin Buber Landesschule ist eine Integrations- und Sonderschule des Landes Oberösterreich in der Gemeinde Alkoven. Die Schulwartin Susanne Moser...
weiterlesen
13.02.2020
LehrerInnenstühle LeitnerTwist für Volksschule Weißkichen
Die Volksschule Weißkirchen wurde mit neun LehrerInnenstühlen LeitnerTwist ausgestattet. Diese Drehstühle sind optimal für das Arbeiten am...
weiterlesen
16.10.2018
Doris Neuhofer - Schulleiterin NMS der Franziskanerinnen Wels - "sitzt richtig" auf dem LeitnerWipp
Die Schulleiterin der NMS der Franziskanerinnen Wels bekennt sich zur Qualität von LEITNER ERGOMÖBEL: "'Sitzen Sie richtig?' - Diese Frage wurde mir...
weiterlesen
18.04.2016
Flexible Stehtische für Volksschule Schildorn / Ried i.I.
Mit den höhenverstellbaren Tischen, die sowohl im Sitzen als auch im Stehen genutzt werden können, hat die Volksschule Schildorn/Ried i.I. nun eine...
weiterlesen
27.11.2015
Bewegungshocker und Drehstühle für die Volksschule Lohnsburg
Die Volksschule Lohnsburg wurde für die Nachmittagsbetreuung mit höhenverstellbaren LeitnerWipp-Hockern und Drehstühlen ausgestattet.
weiterlesen
03.05.2015
Höhenverstellbare Schulpulte für NMS der Franziskanerinnen Wels
"Da unser Elternverein von den Stehtischen und deren Nutzung durch die Schüler/innen sehr positiv beeindruckt ist, freue ich mich, weitere 3...
weiterlesen
14.04.2015
Bewegte Schule - Volksschule Hohenzell
Die Volksschule Hohenzell im Bezirk Ried i.I./O.Ö. ist schon lange eine Bewegte Schule. Durch das große Engagement der Schulleiterin Frau Dir....
weiterlesen
03.04.2015
Übungskindergarten BAKIP Ried i.I.
"Seit wir eure Hocker haben, geht es uns viel besser. Sie sind eine große Entlastung für uns. Auch die Kinder bzw. SchülerInnen bewegen sich gerne...
weiterlesen
02.04.2015
Nachmittagsbetreuung Volksschule Kuchl
LeitnerRollhocker sind eine ideale Ergänzung zum bestehenden Mobiliar in den Räumen der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Kuchl. Stufenlos...
weiterlesen
02.03.2015
Bewegungsstudie Realgymnasium Kirn/Deutschland
Mehr Wachheit, Aufmerksamkeit, Lernerfolg und ein verbessertes Klassenklima. Das zeigen die Ergebnisse der Feldstudie Bewegungsinduktion am...
weiterlesen
07.01.2015
Volksschule Franz Jonas St.Pölten
"Mein neuer Bürostuhl ist eine echte Bereicherung für die Arbeit in der Direktion, vornehmlich am PC. Da die Möglichkeit besteht, nicht nur die Höhe...
weiterlesen
30.09.2014
Volksschule Waldhausen
"Seit Schulbeginn dieses Schuljahres benützen wir Ihre Schulmöbel und die Lehrerschaft ist sehr zufrieden. Es wird geschätzt, dass für jeden Schüler...
weiterlesen
07.11.2012
ScuolaBox Stehpulte und LeitnerWipp-Hocker für die Volksschule St. Jakob im Rosental
Die VS St. Jakob i. R. mit ihren derzeit 84 Schülerinnen und Schülern wurde im Sommer 2012 mit 83 ScuolaBox Stehpulten und 23 LeitnerWipp-Hockern...
weiterlesen
08.05.2012
Schulmöbel für offenen Lernbereich HAK/HAS Wörgl
"An der HAK/HAS Wörgl haben wir einen offenen Lernbereich für SchülerInnen eingerichtet, der einerseits die Möglichkeit bietet dort individuell zu...
weiterlesen
27.02.2012
Volksschule Weissenstein / Kärnten
An der VS Weißenstein sind 15 "Sitzhocker" der Fa. Leitner-Schulmöbel in Verwendung. Zuerst waren die Hocker auf alle Klassen aufgeteilt und die...
weiterlesen
10.11.2010
Drehstuhl LeitnerTwist für Arbeit mit beeinträchtigten Kindern
In der Adalbert-Stifter-Schule in Ried im Innkreis ist schon seit langem unser Drehstuhl LeitnerTwist im Einsatz. "Wir lieben Sie!" lautet das...
weiterlesen
29.10.2009
Bewegungshocker LeitnerWipp für Zuhause und den Arbeitsplatz - Feedback Claudia Filsegger, Fa. Hausleitner & Schweitzer, Pichl bei Wels
"Schon lange möchte ich Ihnen mitteilen, wie sehr meine Kinder und auch ich von Ihren Sesseln begeistert sind. Mein Sohn Alexander besucht die HS 1....
weiterlesen
27.10.2009
Volksschule Niederneukirchen mit Wipphockern ausgestattet
Im Frühjahr 2007 wurde im Rahmen des Projektes "Bewegte Schule" jede Klasse mit 6 Wippsitzen ausgestattet. Diese werden im Stundentakt weitergegeben...
weiterlesen