Von der Grundschule bis zum Studium: Ein Schreibtisch für jede Phase

Von der Grundschule bis zum Studium: Ein Schreibtisch für jede Phase

Kinderschreibtische gibt es viele, doch meistens müssen sie spätestens in der Teenager-Zeit getauscht werden. Nicht unbedingt, weil sie nicht mehr funktionieren, sondern eher, weil sie nicht mehr gefallen. Immerhin ist die Optik gerade für Jugendliche und junge Erwachsene ein wichtiges Kriterium beim Kauf neuer Möbel. Genau deswegen werden Sie mit dem mitwachsenden Schreibtisch Eliot Ihre wahre Freude haben – und Ihre Kinder auch!

Der elektrisch höhenverstellbare Design-Tisch spielt alle Stücke und sieht dabei auch noch echt gut aus. Bunte Verkleidungen machen das Möbelstück richtig individuell – von sportlichem Grün bis rosa Sternchen ist für jedes Kind etwas dabei. Verändert sich später der Geschmack kann einfach ein neues Cover montiert werden. Ob schlichtes Schwarz oder Weiß, Holzoptik oder schickes Olivgrün, im Nu wird der funktionale Tisch zu einem neuen optischen Highlight im Jugendzimmer und wird vermutlich auch später so einige Umzüge mitmachen. Zwei leistungsstarke Motoren sorgen für eine stufenlose, ruckelfreie Höhenverstellung von ca. 65 cm bis ca. 130 cm. Außerdem ist der Tisch mit einem sicheren Kollisionsschutz ausgestattet. Sämtliche technische Komponenten sind TÜV-zertifiziert.

Das DreamTeam Kids mit Eliot-Schreibtisch und Kinderdrehstuhl LeitnerKid
Das DreamTeam Kids mit Eliot-Schreibtisch und Kinderdrehstuhl LeitnerKid

Die perfekten Kombis fürs Kinderzimmer

Für den Einsatz im Kinderzimmer hat Eliot mit dem LeitnerKid einen schwungvollen Partner an der Seite. Der wendige Kinderdrehstuhl ist platzsparend und lässt sich ganz einfach per Gasdruckfeder von ca. 43 bis ca. 58 cm Sitzhöhe verstellen. Sowohl die runde Sitzfläche als auch die speziell geformte Rückenlehne sind mit abnehmbaren Überzügen ausgestattet, die bei 30° C in der Maschine waschbar sind, und bei Bedarf auch getauscht werden können. Das extrakleine Fußkreuz sorgt für Beinfreiheit und macht jede Bewegung gerne mit. Für Kinder, die sich noch mehr Aktivität wünschen, empfiehlt es sich, den Bewegungshocker LeitnerWipp in Betracht zu ziehen. Der TÜV-geprüfte Aktivstuhl wird in vielen Kindergärten und Grundschulen eingesetzt und hat sich insbesondere bei sehr bewegungsfreudigen Kindern bewährt. Lesen Sie hierzu auch unseren Blogbeitrag Bewegtes Sitzen für mehr Lernerfolg und eine bessere Haltung.

Kinder haben Freude am bewegten Sitzen auf dem Bewegungshocker LeitnerWipp
Kinder haben Freude am bewegten Sitzen auf dem Bewegungshocker LeitnerWipp

Flexibel und gesund Sitzen im Studium

Stundenlanges Lernen und intensive Bildschirmarbeit sind vor allem auch gegen Ende der Schulzeit und im Studium ein großes Thema. Der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch kann dafür einfach mit einem neuen Sitzmöbel kombiniert werden – wie zum Beispiel mit dem bequem gepolsterten LeitnerFan. Der flexible Drehhocker ist mit und ohne Fußring erhältlich und ebenfalls mit waschbaren Schonbezügen ausgestattet. Wer es lieber etwas sportlicher mag oder zusätzlich zu einem herkömmlichen Drehstuhl eine Bewegungsalternative sucht, ist mit dem LeitnerSpinPRO optimal beraten. Die schicke Stehhilfe unterstützt vor allem beim höheren Sitzen oder Stehsitzen und bietet eine gute Entlastung für die Lendenwirbelsäule.

Richtig sitzen von klein auf

Wer bereits im Kindesalter eine gesunde Beziehung zum eigenen Körper herstellt, weiß ganz intuitiv, wieviel Bewegung und Ruhe für das eigene Wohlbefinden gut ist. Es geht hierbei nicht nur darum, richtig zu sitzen, sondern sich auch richtig zu bewegen. Ausgleichende Übungen zwischendurch, öfter aufstehen und ganz bewusste Pausen sind ein wichtiger Teil des Lern- und Arbeitsalltages. Denn was unser Körper am wenigsten mag, sind einseitige Belastungen. Mit höhenverstellbaren Möbeln lässt sich auch während des Lernens und Arbeitens die Haltung ganz einfach und schnell verändern. Per Knopfdruck kann die Tischhöhe je nach Tätigkeit verändert werden, so dass zwischendurch auch mal im Stehen gemalt, gezeichnet oder gebastelt werden kann.

Individualität und Funktionalität für jede Körpergröße

Besonders zu Schulanfang und am Beginn des Studiums sind hochwertige und langlebige Produkte eine schöne Geschenkidee für die eigenen Kinder oder auch für Nichten, Neffen und Enkel. Welche Möbel-Kombinationen sinnvoll sind, hängt vor allem von der Körpergröße und der Art der Tätigkeit ab. Wir geben daher keine pauschalen Antworten, sondern legen Wert auf individuelle Beratung, spezifisch abgestimmt auf das, was Ihr Kind braucht. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch für eine Ergonomieberatung oder besuchen Sie uns in unserem Schauraum in Lohnsburg.

Weiterführende Informationen

Unsere DreamtTeam-Kombiangebote für viele Einsatzbereiche
Unsere Dreamteam-Kombiangebote für viele Einsatzbereiche

Weiterführende Links

Haben Sie eine Frage zum Thema?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Unser Online-ErgoShop mit innovativem Produktkonfigurator ist 24 Stunden für Sie geöffnet.

Telefon: 0043 7754 3137-10
E-Mail: office@ergomoebel.at
Onlineshop: www.ergomoebel.at/shop

Anpassungsfähige Drehstühle und Stehhilfen für den Steh-Sitz-Arbeitsplatz

Anpassungsfähige Drehstühle und Stehhilfen für den Steh-Sitz-Arbeitsplatz

Wir lernen in unserer dynamischen Welt immer mehr, dass auch unser Körper dynamisch ist und sich bei verschiedenen Tätigkeiten gerne auch dynamisch verhält. Im ersten Moment könnte sich das als Widerspruch erweisen, denn viele Arbeitsplätze sind noch nicht auf spontane Dynamik ausgelegt, sondern fordern aufgrund des verfügbaren Mobiliars eher eine statische Haltung. Wir glauben aber, dass dieser Gegensatz bereits in der Auflösung begriffen ist und wir aufgrund des immer bewussteren Umgangs mit unserem Körper in allen Bereichen unseres Lebens nach Neuorientierung streben.

Diese Tendenz nehmen wir einerseits daher wahr, dass es eine verstärkte Nachfrage nach höhenverstellbaren, ergonomischen Möbeln gibt und viele Menschen bereits aktiv individuelle Lösungen suchen. Andererseits sehen wir mit Freude, dass es immer mehr Veranstaltungen und Vorträge gibt, bei denen TherapeutInnen, ÄrztInnen und SpezialistInnen verschiedenster Branchen verstärkt auf den Bedarf von neuen Arbeitsplätzen hinweisen. So zum Beispiel auch bei der Tagung „zusammenARBEIT im Fokus: Ergotherapie in Ergonomie & Prävention“ am 28. November im Schlossmuseum in Linz. „Im Sinne der Gesundheitsförderung und Prävention von physischen Beschwerden durch lang andauernde sitzende Tätigkeit, sollten Steh-Sitz-Arbeitsplätze mehr Aufmerksamkeit und Förderung erhalten, wenn es um die Neugestaltung und Planung von Arbeitsumgebungen geht.“, bestätigt Larissa D. Frank, Ergotherapeutin in Tirol, unsere Vision in ihrem Vortrag.

Stehhilfe und höhenverstellbarer Tisch
Stehhilfe und höhenverstellbarer Tisch für Steh-Sitz Arbeitsplatzsituationen

Individuelle Positionen mit individuellen Möbeln

Der sogenannte „Steh-Sitz-Arbeitsplatz“, den wir gerne auch als dynamischen Arbeitsplatz bezeichnen, ermöglicht den intuitiven Wechsel zwischen Sitzen und Stehen auf ganz natürliche Weise. Idealerweise handelt es sich beim Schreibtisch um ein elektrisch höhenverstellbares Modell, das mit nur einem Knopfdruck nach oben oder unten fährt. Tischgestelle mit Memory-Funktion können sogar mehrere vordefinierte Positionen speichern. So kann kinderleicht von einer sitzenden in eine stehende Position gewechselt werden und auch dazwischen bleiben noch viele Optionen offen.

Um diese Flexibilität in vollem Umfang nutzen zu können, stellt sich schnell die Frage nach dem richtigen Bürostuhl. Denn viele herkömmliche Drehstühle sind nur für sitzende Tätigkeiten gedacht und können aufgrund ihrer Bauart nicht in höheren Positionen eingesetzt werden. Beim höheren Sitzen wollen wir uns nämlich aktiver bewegen, die Oberschenkel brauchen mehr Freiraum, die Füße möchten wir idealerweise abstützen und die große Lehne ist eigentlich nur im Weg. Abgesehen davon, ist die Verstellbarkeit des Gaslifts viel zu kurz. Wer also die Arbeitsposition individuell und spontan einstellen möchte, wird sich schnell nach einer Alternative umsehen. Drehstühle, wie beispielsweise unsere Modelle LeitnerTwist und LeitnerVario sind genau für diese Anforderungen konzipiert. Der Wechsel zwischen Sitzen und Stehsitzen wird somit einfach in den Arbeitsalltag eingebaut und der Körper wird dank der Bewegung zwischendurch immer wieder entlastet.

Der LeitnerVario ist ein optimaler Drehstuhl höhenverstellbare Schreibtische
Der LeitnerVario ist ein optimaler Drehstuhl höhenverstellbare Schreibtische

Noch mehr Flexibilität durch flexible Ausstattung

Zusätzlich oder als Alternative zu Drehstühlen haben sich bereits auch Stehhilfen und Bewegungshocker bewährt. Diese ermöglichen noch mehr Freiheit und fordern uns auf, die Muskeln unserer Wirbelsäule noch aktiver zu trainieren. Wir nehmen so unser Wohlbefinden selbstbestimmt in die Hand und können präventiv für eine gute Haltung sorgen. Denn Gesundheit ist nicht nur Freizeitangelegenheit.

Bei der Prävention setzen auch unsere Kooperationen mit Herstellern von Ergonomiezubehör wie etwa be:ergo und geotec an. Denn der dynamische, ergonomische Arbeitsplatz umfasst mehr als Schreibtisch und Sitzmöbel. So zählen zum Beispiel auch die richtige Beleuchtung, die korrekte Einstellung des Leseabstands und die Höhe des Bildschirms zu wichtigen Faktoren für eine angenehme Arbeitshaltung, die optimal auf die individuellen Bedürfnisse und den Körperbau abgestimmt ist.

Ergonomieberatung mit Mehrwert

Als Spezialist für ergonomische Arbeitslösungen lassen wir unsere 25-jährige Erfahrung in all unsere Beratungsgespräche einfließen. Sie profitieren also zu jedem Zeitpunkt von einer umfassenden Sammlung an wertvollen Tipps und Ideen für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz. Wir greifen dabei auch auf konkrete Empfehlungen und Referenzen von TherapeutInnen und ÄrztInnen zurück, die unsere Ergomöbel seit Jahren weiterempfehlen. Wir sind uns sicher, Sitz-Steh-Arbeitsplätze werden zukünftig einen noch intensiveren Fokus in der Ausstattung von Büroumgebungen spielen.

Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Wir sind von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr für Sie telefonisch erreichbar. Nutzen Sie bei konkreten Fragen zu einem Produkt gerne auch unseren Chat-Assistenten im Ergoshop oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Weiterführende Links