Mit der Auswahl des richtigen Drehstuhls Rückenprobleme vorbeugen

Die neue Generation der Bürodrehstühle

Ist Ihnen bewusst, dass Ihr Bürodrehstuhl mehr kann, als nur die Höhe zu verstellen? Wie oft verwenden Sie andere Einstellungen? Gibt es einen Grund, warum Sie die Funktionen nicht nutzen? Und sitzen Sie wirklich gut?

Häufig wird in Büros der Einfachheit halber ein bestimmtes Drehstuhlmodell ausgesucht, das dann für alle Schreibtische und alle MitarbeiterInnen angeschafft wird. Fortschrittliche Unternehmen lassen die MitarbeiterInnen meist selbst wählen, welches Sitzmöbel zu ihnen passt. Warum ist das wichtig? Die meisten Bürostühle verfügen zwar über diverse Einstellmöglichkeiten, sie sind jedoch dennoch nicht für jeden Körperbau geeignet. Zudem sind manche Verstellhebel oft so gut versteckt, dass man sie erst mühsam suchen muss. Häufig gibt es einfach auch zu viele Hebel und die AnwenderInnen sind verunsichert. Auf Einstellungsmöglichkeiten wird daher in vielen Fällen verzichtet, das unbequeme Sitzen wird als gegeben angenommen. Allerdings nur bis zu dem Zeitpunkt, wo der Rücken anfängt, sich zu beschweren.

Mit der Auswahl des richtigen Drehstuhls Rückenprobleme vorbeugen

Wir beraten regelmäßig Menschen, die zu uns kommen, weil das tägliche Sitzen ihnen Schmerzen bereitet. Meist stellt sich heraus, dass das Sitzmöbel nicht auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und der Bewegungsapparat nicht ideal unterstützt wird. Dabei können wir täglich beobachten, dass die Wünsche der AnwenderInnen so vielfältig sind, wie unsere Modellauswahl. Viele wenden sich von herkömmlichen Drehstühlen ab und greifen zu kleineren Modellen, wie etwa unseren LeitnerTwist, oder zu funktionalen Arbeitsdrehstühlen, wie etwa unseren LeitnerVario (siehe BLOG-Beitrag „Der optimale Drehstuhl zu höhenverstellbaren Schreibtischen“). Manche entscheiden sich für die Bewegungshocker LeitnerWipp oder LeitnerSpin als Alternative und stellen fest, dass der erweiterte Bewegungsspielraum die nötige Abwechslung bringt.

Drehstuhl LeitnerVario

Viele unserer Kunden möchten aber ganz gezielt einen Bürodrehstuhl, der ihnen die Möglichkeit bietet, sich bequem zurückzulehnen und wünschen sich eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten. Bei der Auswahl unserer Bürodrehstühle achten wir daher sehr genau auf Flexibilität und intuitive Anwendung. Bei uns finden Sie Stühle, die den Bewegungen des Menschen natürlich folgen und individuell auf die Bedürfnisse eingestellt werden können. Viele Bürostühle aus unserem Sortiment verfügen über eine Synchronmechanik, die sich automatisch an das Körpergewicht der NutzerInnen anpasst, und das Zurücklehnen zu einem entspannten Erlebnis werden lässt. Für die optimale Stütze im Lendenbereich sorgt eine verstellbare Lordosenstütze, während ideale Bewegungsfreiheit zum Beispiel durch dreidimensional verstellbare Armlehnen möglich wird.

Drehstühle im Büro
Mit ergonomischen Drehstühlen im Büro aktiv und effizienter Arbeiten

Als Spezialist für gesundes Sitzen wissen wir, dass jeder Mensch andere Lösungen braucht. Viele der Stühle verfügen über zahlreiche Einstellmechanismen, sind sehr intuitiv in der Anwendung und zeichnen sich durch besonders ergonomisches Design aus.

Vor dem Kauf eines Bürodrehstuhls empfehlen wir Ihnen, das Sitzmöbel zu testen und sich mit der Bedienung vertraut zu machen. Machen Sie daher Gebrauch von Videoanleitungen oder persönlicher Beratung. Über die verschiedenen Funktionen des Drehstuhls Bescheid zu wissen, wird Ihnen das tägliche Sitzen erleichtern und Sie auch dazu animieren, die Position öfter zu ändern.

Kontakt

Sie wünschen sich eine Ergonomieberatung und haben ganz konkrete Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne, Herr Leitner berät Sie persönlich!

E-Mail: office@ergomoebel.at
Service-Hotline: +43 7754 3137-10

Der LeitnerVario ist ein optimaler Drehstuhl höhenverstellbare Schreibtische

Der optimale Drehstuhl zu höhenverstellbaren Schreibtischen

Wir von Leitner Ergomöbel sind der Zeit meist voraus, denn wir gehen unseren Spezialthemen mit proaktiver Haltung entgegen. Das heißt, wir nehmen nicht nur Trends oder Wünsche von Anwendern auf, sondern beschäftigen uns kontinuierlich mit allem rund um das Thema Rückengesundheit. Wir gingen schon vor Jahren der Frage auf die Spur, was ein Drehstuhl können muss, um den dynamischen Wechsel zwischen Sitzen und Stehen zu unterstützen. Der von Franz Leitner entwickelte Spezial-Drehstuhl ist eine Kombination aus Bürostuhl und Stehhilfe. Das heißt dieser Drehstuhl erlaubt das Sitzen auf unterschiedlichen Höhen und passt sich individuell an. So sitzt man mit diesem Drehstuhl meist höher als gewohnt und ist dann im Nu in der Stehposition.

Produktentwicklungen reifen lassen

Noch bevor das dynamische Sitzen als Begriff in aller Munde war und höhenverstellbare Schreibtische nur vereinzelt in Büros eingesetzt wurden, wurde bei uns im Haus ein Drehstuhl entwickelt, der Seinesgleichen sucht. Entworfen wurde er insbesondere für Spezialarbeitsplätze, die viel Flexibilität erfordern. Der LeitnerVario hat sich seitdem durch die unterschiedlichsten Branchen getestet und wir konnten feststellen, dass sein Einsatzbereich tatsächlich so vielfältig ist, wie wir uns das vorgestellt haben.

Ein Drehstuhl – viele Möglichkeiten

LeitnerVario2 mit Fussring Armlehnen ideal für höhenverstellbare Schreibtische
Der LeitnerVario2 mit Fussring Armlehnen ideal für höhenverstellbare Schreibtische

Dort wo herkömmliche Bürostühle oft zu kurz greifen, findet der Spezialdrehstuhl LeitnerVario seine Hauptanwendung. Er ist stufenlos höhenverstellbar und ist in unterschiedlichen Basishöhen verfügbar. Sowohl Sitzfläche als auch Lehne sind stufenlos verstellbar und können exakt an den Körper angepasst werden. Beide sind so konzipiert, dass sie den Körper stützen, wo nötig, aber dennoch umfassende Bewegungsfreiheit zulassen. Der höhenverstellbare Fußring dient als Aufstiegshilfe und als Entlastung für die Beine. Zusätzlich dazu stehen zwei unterschiedliche Sitzflächen zur Verfügung. Eine rechteckige, ergonomisch geformte Sitzform und eine speziell entwickelte Sattelsitzform, die sich bereits bei anderen Leitner Produkten vielfach bewährt hat.

Proaktiv handeln

Mit dem LeitnerVario können Sie proaktiv zu Ihrer Rückengesundheit beitragen
Mit dem LeitnerVario können Sie proaktiv zu Ihrer Rückengesundheit beitragen

Im Leben geht es oft nicht nur darum, Trends zu erkennen, sondern vor allem auch darum, rechtzeitig zu spüren, was unser Körper braucht. Unser Rücken ist sehr belastbar und kann lange Zeit unbemerkt arbeiten, bevor ein Stoppsignal auftritt. Als Mensch werden wir meist erst dann aktiv, wenn uns etwas weh tut, viel gesünder wäre es allerdings, bereits im Vorfeld herauszufinden, was wir im Alltag brauchen, um unseren Körper bestmöglich zu unterstützen. Viele Unternehmen haben das bereits erkannt und statten ihre Büros mit höhenverstellbaren Tischen aus. Da Bürostühle im Normalfall aber für das Sitzen auf herkömmlicher Höhe gedacht sind, wird der Umfang der Höhenverstellbarkeit nur selten ausgenutzt. Manchmal wird dann zwar im Stehen gearbeitet, was auf Dauer für unseren Rücken aber auch belastend sein kann. Denn was unser Körper wirklich braucht, ist ein dynamischer Wechsel. Damit die Vorteile eines höhenverstellbaren Schreibtisches umfangreich genutzt werden können, empfehlen wir, auch das Sitzmöbel entsprechend anzupassen oder zusätzlich eine Stehhilfe zu verwenden. Mit dem Spezialdrehstuhl LeitnerVario erhalten Sie beides in einem. Er erlaubt aktiveres, höheres Sitzen und passt sich im Handumdrehen an eine neue Arbeitshaltung an.

Gleich testen

Wir wissen, die Anschaffung eines neuen Sitzmöbels will gut durchdacht sein und ist eine langfristige Investition, die man sich gut überlegen möchte. Wir nehmen uns daher Zeit für Sie und beraten Sie gerne telefonisch oder persönlich in unserem Schauraum. Sie wohnen nicht in unserer Gegend? Wenn Sie in unserem Online-Shop bestellen, haben Sie die Gelegenheit Ihr Sitzmöbel unverbindlich und kostenlos 14 Tage zu testen.